Am 23.08.2025 findet im Rahmen der 800 Jahr - Feierlichkeiten der Stadt Borken das Projekt "Bewegte Geschichte" von 11-18 Uhr in der Borkener Innenstadt statt. Auch wir sind mit einem Stand, einer Schaubeute sowie vielen interessanten Dingen rund um die Biene und den Honig dabei.
02.08.2025
Auf Einladung des Imkervereins Bocholt nahmen einige unserer Mitglieder am 24.05.25 am Umlarvtag des Bocholter Imkervereins teil.
Es war ein schöner Tag mit regem Austausch und wir sind gespannt, wie sich Larven jetzt entwickeln.
Danke an die Bocholter für die Einladung und die Gastfreundschaft.
24.05.2025
Aktuelle Info`s zu Bienenschwärmen !
Bei unseren Bienen herrscht aktuell (Mai / Juni) Schwarmzeit. Das Volk wird größer und möchte sich durch Teilung vermehren. Die Arbeiterinnen beginnen sog. "Weiselzellen" anzulegen. Aus diesen entwickeln sich neue Königinnen. Am neunten Tag nach der Eiablage verlässt ein Teil des Volkes mit der alten Königin den Stock und sammelt sich zunächst an einem nahe gelegenen Ort als Schwarmtraube um sich zu orientieren. Späherinnen werden ausgeschickt um nach einer neuen Behausung Ausschau zu halten. Der Schwarm bleibt meist nur ein paar Stunden, maximal jedoch 3 Tage ohne Behausung. Der Imker ist stets darauf bedacht es gar nicht soweit kommen zu lassen doch unvermeidbar ist es eben nicht. Schnelles Handeln ist hier erforderlich um den Schwarm einzufangen. Wenn sie einen Schwarm feststellen können sie sich direkt telefonisch an uns wenden.
Weitere Infos zu Bienenschwärmen ...
07.05.2025
Am 03.05. trafen sich die Mitglieder des Imkervereins zum diesjährigen "Umlarvtag" bei Helmut im Garten. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Frühstück und im Anschluss wurde umgelarvt. Es war ein erfolgreicher Tag bei bestem Wetter.
Danke Helmut für deine Gastfreundschaft.
Umlarven...was ist das ?
03.05.2025
Am 26.03.25 fand im Naturparkhaus in Raesfeld die Infoveranstaltung zum Thema "Asiatische Hornisse" statt. Dazu eingeladen hatte der Kreisimkerverein Borken auf Initiative des Landesimkerverbandes Westfälischer und Lippischer Imker.
Die Referenten möchten sich auch auf diesem Wege noch einmal herzlich bei den Teilnehmern für den regen Austausch bedanken.
27.03.2025
Jahreshauptversammlung unseres Vereins am 19.03.2025
im Haus Fliederbusch in Borken.
Es standen u.a. Vorstandswahlen an und zum neuen ersten Vorsitzenden wurde unser Vereinsmitglied Wolfgang Meis gewählt. Danke Björn van Horn für deine bisherige Tätigkeit als erster Vorsitzender. Zum neuen Schriftführer wurde Heiko Sondermann gewählt, der das Amt von Birgit Söhngen übernahm. Danke auch an dich Birgit für deine Tätigkeit. Der Kassierer Werner Dersen wurde entlastet und bestätigt und so kann der Verein, sehr gut aufgestellt, in die Saison 2025 starten.